
Beate Pliete, interPartner GmbH, und BR-Fachanwalt Ralf Heidemann, sind von Eva-Maria Stoppkotte als verantwortliche Redakteurin der Zeitschrift »Arbeitsrecht im Betrieb« zum Podcast AiB-Audio zum Thema rechtssichere Betriebsratsarbeit eingeladen worden.
Ralf Heidemann gab in dem Podcast hilfreiche Hinweise zum Thema Beschlussfähigkeit, das schon vielen Betriebsräten böse auf die Füße gefallen ist. So sind unter anderen folgende Fragen zu klären: Wer lädt ein? Wer rückt gegebenenfalls nach? Wie ist die Tagesordnung zu gestalten? Diese und viele weitere Fragen müssen geklärt werden, bevor in der Betriebsratssitzung über Inhalte gesprochen werden kann.
Beate Pliete hat im Gespräch die von der interPartner GmbH entwickelte App BRdigital vorgestellt, die Gremien dabei unterstützt, rechtssichere Beschlüsse zu fassen. Seit Anfang 2024 auf dem Markt, sorgt dieses Werkzeug dafür, dass beispielsweise bei der Beschlussfassung betriebsverfassungsrechtliche Fallstricke vermieden werden.
Die Podcast-Episode “Rechtssichere Betriebsratsarbeit. Wie ein modernes Tool die Beschlussfähigkeit sichert.” kann hier direkt abgespielt werden:
- die Podcast-Episode “Rechtssichere Betriebsratsarbeit. Wie ein modernes Tool die Beschlussfähigkeit sichert.” als MP3 herunterladen
- die Podcast-Episode “Rechtssichere Betriebsratsarbeit. Wie ein modernes Tool die Beschlussfähigkeit sichert.” als AAC herunterladen
- zur Episode des Podcasts AiB-Audio zum Thema rechtssichere Betriebsratsarbeit

